View Categories

Geschäftsfahrzeug mit privater Nutzung

2 min read

«Geschäftsfahrzeug und Steuern in der Schweiz: Aktuelle Regelungen ab 2022»

Die Nutzung von Geschäftsfahrzeugen für private Zwecke ist in der Schweiz gängige Praxis. Allerdings gibt es steuerliche Regelungen, die beachtet werden müssen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Übersicht über die aktuellen Bestimmungen ab der Steuerperiode 2022 in Bezug auf den Privatanteil von Geschäftsfahrzeugen und deren steuerliche Auswirkungen.

Privatnutzung von Geschäftsfahrzeugen und der Lohnausweis

Ab der Steuerperiode 2022 hat sich die Berechnung des Privatanteils für die private Nutzung von Geschäftsfahrzeugen geändert. Dieser Privatanteil wird im Lohnausweis ausgewiesen und dient dazu, die steuerliche Behandlung der privaten Nutzung zu regeln. Die neue Regelung sieht vor, dass der Privatanteil 0.9% des Kaufpreises des Geschäftsfahrzeugs pro Monat beträgt, im Vergleich zu 0.8% in früheren Jahren.

Änderungen bei der Nutzung des Geschäftsfahrzeugs für den Arbeitsweg

Eine bedeutende Veränderung in der neuen Regelung betrifft die Nutzung des Geschäftsfahrzeugs für den Arbeitsweg. Früher war es notwendig, einen Naturallohn für die Nutzung des Geschäftsfahrzeugs für den Arbeitsweg als übriges Einkommen zu deklarieren. Mit der aktuellen Regelung entfällt diese Notwendigkeit. Dies bedeutet, dass der Arbeitsweg mit dem Geschäftsfahrzeug nicht mehr als zusätzliches Einkommen behandelt wird.

Wegfall der Abzugsfähigkeit von Kosten für den Arbeitsweg

Ebenfalls wichtig zu beachten ist, dass mit den neuen Regelungen keine Kosten für den Arbeitsweg mehr geltend gemacht werden können. In der Vergangenheit war es üblich, Kosten für den Arbeitsweg, die mit der Nutzung des Geschäftsfahrzeugs in Zusammenhang standen, steuerlich abzusetzen. Dies ist jedoch nicht mehr möglich.

Professionelle steuerliche Beratung in Anspruch nehmen

Die steuerliche Behandlung von Geschäftsfahrzeugen kann komplex sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die individuelle Situation des Steuerpflichtigen und die regionalen Gesetze. In solchen Fällen kann professionelle steuerliche Beratung äußerst hilfreich sein. Ein Steuerexperte kann Ihnen helfen, Ihre individuelle Situation zu bewerten und sicherzustellen, dass Sie die besten steuerlichen Entscheidungen in Bezug auf Ihr Geschäftsfahrzeug treffen.

Fazit: Geschäftsfahrzeug und Steuern in der Schweiz

Die steuerliche Behandlung von Geschäftsfahrzeugen hat sich ab der Steuerperiode 2022 geändert, insbesondere in Bezug auf den Privatanteil und die Nutzung des Fahrzeugs für den Arbeitsweg. Es ist wichtig, sich gut zu informieren und möglicherweise professionelle steuerliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellen Regelungen optimal nutzen.

Wenn Sie weitere Fragen zur steuerlichen Behandlung von Geschäftsfahrzeugen in der Schweiz haben oder professionelle Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass Sie alle steuerlichen Vorteile nutzen!

Powered by BetterDocs